5 Freunde und die Telekom

■ Zum Jahresende soll das Telefonieren mit engen Freunden billiger werden

Hamburg (AP/taz) – Lange Telefonate mit der Freundin, die noch im Büro sitzt, werden bald billiger. Die Telekom hat nach heftiger Kritik zu Jahresbeginn ein Einsehen gehabt und für das Jahresende den Tarif „City Plus“ angekündigt. Mit dem neuen Tarif sollen KundInnen mit fünf im voraus benannten Nummern im Ortsbereich zehn Stunden pro Monat für nur 24 Mark telefonieren können. Das entspricht gegenüber dem Normaltarif einer Ermäßigung um 50 Prozent. Telekom- Sprecher Jürgen Kindervater bestätigte am Wochenende einen entsprechenden Bericht des Spiegel.

Das Magazin hatte außerdem berichtet, Telekom-KundInnen könnten mit einem „Weekend- Extra“-Tarif für fünf Mark im Monat am Wochenende rund um die Uhr im gesamten Citybereich zum sogenannten Mondscheintarif (1,80 Mark pro Stunde) telefonieren. Allerdings sei noch fraglich, ob die geplanten Rabatte vom Aufsichtsrat und den staatlichen Gremien genehmigt werden.

Kindervater betonte dagegen, die Telekom sei von der Genehmigung des Zusatzangebots fest überzeugt. Natürlich könne so etwas nicht über Nacht flächendeckend eingeführt werden. Zudem seien bereits die 500 größten Ortsnetze digitalisiert, so daß damit schon eine große Mehrheit der Deutschen erreicht werden könne.

Neuer Ärger droht der Telekom bei den geplanten Vergünstigungen für Großkunden: Die EU- Kommission bereite sich darauf vor, den Tarif per Anordnungsverfahren zu stoppen, sollte Postminister Wolfgang Bötsch die Vergünstigungen von bis zu 40 Prozent genehmigen.

Um sich das Wohlwollen der KundInnen zurückzuerkämpfen, hatte die Telekom am Sonntag den ganzen Tag über verbilligte Tarife für Gespräche in Deutschland und nach Nordamerika angeboten. Überlastet schienen die Leitungen trotzdem nicht zu sein, jedenfalls war die Auskunft am gestrigen Tag in Berlin gut zu erreichen. ten