piwik no script img

■ QuerrilleSchorsch Kamerun: Warum Ändern schlief

Schorsch Kamerun: warum Ändern schlief (L'Age D'Or/Rough Trade)

Erfolg als Flaschenzug für die Hebung des eignen künstlerischen Ballastes mag Schorsch Kamerun, Goldene Zitronen-Sänger, veranlaßt haben, diese Solo-CD aufzunehmen. warum Ändern schlief ist allerdings eher ein musikalisches Hörspiel, bei dem Kamerun assoziativ Versatzstücke von Beobachtungen und Eindrücken mit Geräuschen und schedderigen Grooves verstrickt, als ein Musikwerk zum Mitswingen.

Weniger intellektuell als spielerisch verschraubt er Sätze zu einem Gerüst, auf dem die Phantasie spazieren gehen kann, die es erträgt, nicht permanent von musikalischen Leckerbissen gelockt zu werden. „Hier entsteht ein super Markt“ oder „Man muß euch bestrafen“ sind Titel, die nicht ein politisches Plakat, sondern die Freiheit außerhalb des Sinngefängnisses verbergen. Das ist dann Inspiration für den guten Maler bei der Arbeit.

tlb

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen