■ Standbild
: Obligatorische Tränen

„Laß dich überraschen“, So., 20.15 Uhr, ZDF

Damals, als es im Ersten noch diese Show mit Rudi Carrell gab, habe ich immer diesen Traum gehabt: Einmal – nichtsahnend, versteht sich – von dem netten Onkel Rudi und seinem Kamerateam mit einem Heli aus meiner Stammkneipe abgeholt werden, um nach Bad Segeberg zu düsen, wo ich dann in Ritterrüstung auf einem echten Gaul an der Seite von Pierre Brice bei den Karl-May-Festspielen mitmischen könnte. Später im Fernsehstudio würden dann total überraschend meine beiden Hamster aus den Kulissen hoppeln, die mir vor Jahren ausgebüxt sind. Und am Ende müßte mir Rudi zur Erinnerung an all diese schönen Erlebnisse noch ein neues Fahrrad überreichen. Denn ein Pferd könnte ich ja daheim nie artgerecht stellen.

Meine Mutter hat damals öfter an die ARD geschrieben, aber Rudi ist nie aufgetaucht. Und 92 gab's die Show dann nicht mehr. Nu gibt sie's wieder. Zwar beim ZDF, aber anonsten alles wie gehabt. Und da wurde dann Frau Böckmann mit dem Heli aus der Kneipe geholt, Daniela darf beim „Starlight Express“ mitmachen, Mustapha ein Pferd und Pierre Brice treffen, Uschi einen Tag mit ihrem Idol Nicole (!) rumlaufen, Bruni eine Ritterrüstung anziehen, Ehepaar Roger im Studio überraschend seine zehn entlaufenen Kinder wiedertreffen und Iris aus der Pfalz (Berufsangabe: „Ich draach Zeidunge aus“) ein nagelneues Postfahrrad entgegennehmen. Was einem alles bekannt vorkam und doppelt unfair war.

Wo unsereins im Fernsehsessel bei neuen Shows früher immer „heureka, geklaut!“ rufen durfte, werden die ollen Kamellen heute einfach schamlos wieder durchgekaut. Unter dem alten Titel, mit (fast) derselben Deko und den bewährten Nummerkes. Immerhin hatten die Mainzelmännchen hier mit Thomas Ohrner einen für ihre Verhältnisse geradezu sensationell jungen Spunt als Animateur vor die Kamera gelassen. (Dieter- Thomas Heck kann ja nicht alles machen.) Und der 31jährige machte seine Sache eins a. Sah noch immer aus wie Timm Thaler, zeigte viel unbekümmertes Zahnweiß und herzte seine Kandidatinnen. Zumal auch das mit den obligatorischen Tränen gleich ordentlich hinhaute. Es weinten: Daniela (zweimal), Uschi (einmal), die Regers (endlos) und ich. Weil Mutter am Telefon gestanden hat, die Karten damals nie abgeschickt zu haben. Reinhard Lüke