■ Winnetou lebt!
: Pierre Brice reitet wieder – fürs ZDF

Der weise Karl May wußte ja, daß irgendwann mal Schluß sein muß. Drum ließ er seinen tapferen Apachenhäuptling am Ende von „Winnetou III“ würdevoll in die ewigen Jagdgründe einfahren. Was nur ein paar Eingeweihte wußten: Winnetou war gar nicht tot, sondern lebte zurückgezogen im Gebirge und dachte viel nach. Nach 20 Jahren läßt ihn das ZDF nun wieder ins Tal hinabreiten. Und weil es nur einen echten Winnetou gibt, sitzt im Sattel natürlich niemand anders als Pierre Brice.

Gedreht wird ab Herbst dieses Jahres in Spanien, der Ausstrahlungstermin des Zweiteilers (zwei mal 90 Minuten) ist noch ungewiß. Und ob der ominöse Berg des Exils im Film womöglich „Lerchenberg“ und das Tal „Valbrie“ heißen wird, war auch noch nicht zu erfahren. Fest steht nur, daß die Drehbücher nicht von Karl May (der soll definitiv tot sein), sondern von Werner Waldhoff stammen und das Ganze keineswegs eine Persiflage sein soll. Um's noch mal deutlich zu sagen: Es geht hier nicht um eine Neuverfilmung der alten Schwarten oder eine Live-Übertragung aus Bad Segeberg, sondern um die Fortschreibung der Geschichte eines Untoten. Dolle Sache.

Jenseits dieses Knüllers hatte Claus Beling, Leiter der Abteilung „Unterhaltung-Wort“ beim ZDF, bei der Vorstellung der neuen Highlights 96/97 vorgestern in Köln allerdings wenig Überraschendes im Musterkoffer. Dafür aber eine „neue Philosophie“: „Bei der Serienflut auf allen Kanälen ist es geradezu unsinnig, alle 13 Wochen eine neue Serie ins Programm zu bringen. Unser Bestreben geht vielmehr dahin, möglichst viele aktuelle Themen in etablierten Produktionen unterzubringen.“ Kurzum: Wenig Neues, dafür das Alte länger. Und die paar neuen Gesichter im Serienfach des ZDF sehen auch schon ziemlich alt aus. So beispielsweise eine Reihe mit „Bergdoktor“ Wolfgang Lippert, der im kommenden Jahr für die Mainzelmännchen als Rechtsanwalt Quote machen soll. Und wie jedes Jahr die beruhigende Meldung zum Schluß: „Das Traumschiff“ schippert weiter. Ob da vielleicht Winnetou mal ein Torpedo aus seiner Silberbüchse...?Reinhard Lüke