ReiseLiteratur

I

m kollektiven Freizeitpark, made in Germany East, geht die Lucy ab. Von wegen graue Vorstädte und öde Provinznester! Einen Kessel Freizeit-Buntes aus Neufünfland: Zwischen Kap Arkona und Zittau darf das postmoderne Event-Consuming noch mit Fug und Recht Erlebnissuche heißen.

Zum Beispiel die Badewannenrallye auf dem Plauer See. An jedem zweiten Juli-Wochenende schippern einfallsreiche nautische Kreationen („Wasserloren und Kloschüsseln gegen Kohlinseln“) auf einem 579 Meter langen Seeparcours. Oder der Trabi-Treff auf dem Zwickauer Flugplatz (!): In der zweiten Junihälfte lassen unverbesserliche Plaste- und Elaste-Narren ihre Zweitakter vor einer fachkundigen Jurorenschaft stinken, röhren und schleichen. Oder auch der legendäre Reitweiner Heiratsmarkt im Landkreis Märkisch Oderland: Immer am ersten Wochenende nach Pfingsten, und das seit 1909, herrscht hier Heiratsauftrieb. Hunderte von Willigen geben sich für eine Eintages-Ehe das „Ja, ich will“ vor dem Sonderschichten schiebenden Reitweiner Standesbeamten.

Trabi-Treff und Heiratsauftrieb

Nun, nicht alle Veranstaltungen in der ostdeutschen Erlebnislandschaft können solche Freizeitkracher sein. Aber jedem „Wir sind das Volk“-Fest seine Kundschaft: z.B. das Baumblütenfest in Werder bei Potsdam, wo es nach dem x-ten Johannis- oder Stachelbeerwein schon mal eine zünftige Schlägerei geben kann. Oder die Walpurgisnacht im ostharzischen Thale am 30. April, wo die Töchter Luzifers bei Disco-Rhythmus auf dem Besen Folklore tanzen.

All dies und noch viel mehr listet ein Freizeitführer auf, der für 430 Freizeitangebote in Ostdeutschland gleichermaßen als Ideenspender und Terminplaner herhalten kann. Systematik (Auto, Film, Party-Zeit usw.) und Kalendarik (Januar bis November, sic!) machen den Freizeitzugriff spielend leicht. Sahnehäubchen vons Janze sind Insider-Tips: Ost- Promis und Szenekenner verraten ihr ganz persönliches Freizeit-Etwas. Elf/99-Fernsehmoderatorin Victoria Herrmann beschreibt den Berliner City-Lift für Party- Cruiser (030/2833705). Petra Zieger, Rock-Pop-Sängerin deutscher Zunge, zieht es in Erfurt immer „unweigerlich zu Herrn Klaus ins ,Gasthaus am Bismarckturm‘“. Und Ex-Jessica-Frontman Tino Eisbrenner treibt sich besonders gern in der Moritzbastei, einem hochkarätigen Leipziger Studentenclub, herum („Das Durchschnittsalter des Publikums bewegt sich auf angenehm erhöhtem Level!“). Herausgegeben wird das ostige Freizeitvergnügen – geographically correct – von den Vereinigten Zigarettenfabriken Dresden GmbH. Günter Ermlich

„Freizeitführer“, Companions Verlag, Hamburg 1995, 176 Seiten, 9,80 DM