■ Wo schlafen Touristen?
: Nicht draußen zelten, mit all den Mücken

Lilian Käse, 44 Jahre, aus der Schweiz

Ich wohne im Hotel „Fabrik“, einer umgebaute Fabriketage in Kreuzberg. Es ist ein Hotel der unteren Klasse mit alternativem Ambiente. Ich reise in einer Gruppe mit einem kleinen Budget. Es war nicht leicht, etwas Billiges zu finden. Wenn man Preis und Leistung vergleicht, dann bin ich zufrieden. Wenn ich mit meinem Mann wiederkomme, nehme ich aber bestimmt ein anderes Hotel.

Hans Ultim, 46 Jahre, Rektor aus Schweden

Ich wohne in einer Pension. Weil wir schwedische Touristen und eine große Familie sind, ist es für uns teuer. Im Vergleich zu anderen Hotels ist es aber nicht teuer. Wir sind hier eine Nacht, dann fahren wir nach Prag und Budapest. Wir suchen billige Übernachtungsmöglichkeiten, der Komfort ist uns nicht so wichtig. Viel wichtiger ist es, die Städte zu sehen und dafür möchte ich das Geld ausgeben.

Jasmin Malic, 24 Jahre, Buchhalterin aus London

Ich wohne auf einem Campingplatz bei Potsdam. Hotels könnte ich mir gar nicht leisten. Camping ist das kostengünstigste, ich muß ja auch noch was essen. Es wäre viel schöner, in der Nähe vom Zentrum zu sein und nicht draußen zu sitzen mit all den Mücken und so. Bei meiner Ankunft am Bahnhof Zoo habe ich gleich ein sehr schönes Hotel gesehen. Da habe ich mir gesagt: vielleicht im nächsten Jahr.

Takeshi Matsui, 30 Jahre, Kaufmann aus Japan

Ich wohne im Hotel. Das hat mir ein Reisebüro in Japan organisiert. Es ist sehr teuer für mich: 200 Mark für eine Nacht, und es ist nicht besonders schön. Es ist sehr einfach, nur das Frühstück ist gut. Ich bin sauer auf das Reisebüro. Es gibt viel billigere Hotels, davon bin ich überzeugt. Darum habe ich versucht, noch abzusagen, aber eine Stornierung hätte auch sehr viel gekostet.

Michael Müller, 46 Jahre, Journalist aus Argentinien

Ich wohne in einem sehr teuren Hotel unter dem Spreebogen. Es ist in Alt-Moabit auf einem alten Industriegelände. Dort hat man einen Neubau auf das alte Haus draufgesetzt, und im modernen Teil befindet sich das Hotel. Wenn ich noch mal hierherkommen würde, nähme ich ein Hotel, das näher am Stadtzentrum liegt. Ich finde es schöner, wenn ich aus der Tür rausgehe und es ist was los.

Edeltrud Karch, 53 Hahre, Hausfrau aus Deutschland

Wir sind im Jugendgästehaus untergebracht, mit der Schulklasse meines Mannes. Privat ginge ich dort nie hin. Das würde noch nicht mal die Jugend machen. Ich würde wirklich ein Hotel vorziehen, wenn ich noch mal herkäme. Ein Zimmer mit eigener Dusche und Toilette – das müßte schon sein für mich als Frau. Das Hotel sollte in der Nähe des Zentrums sein und höchstens 120 Mark kosten.

Umfrage: Stephanie von Oppen

Fotos: Wolfgang Borrs