■ Tips und Termine I
: Filmfest, Fußball EM, Baustellensommer, ufafabrik

Vom 7. bis 14. August findet in Berlin das 10. Internationale Festival für Science Fiction, Horror und Thriller voraussichtlich in folgenden Kinos statt: Royal, Central, Brotfabrik. Infos zum Programm sind erhältlich unter: Telefon (089) 536339.

Zur Europameisterschaft 96 veranstaltet der Ostdeutsche Rundfunk Brandenburg Fußball für Fans mit Ferstand. Die Spiele werden im Tränenpalast auf Großleinwand gezeigt. Gäste, Talk und Live-Musik werden von den Fußballkolumnisten Klaus Nothnagel und Jochen Franke präsentiert. Einlaß ist jeweils eine Stunde vor dem Anpfiff.

16. Juni: Rußland–Deutschland. Gast: Felix Huby, Musik: Russischer Straßenmusiker.

18. Juni: Frankreich–Bulgarien. Gast: Hartmut Kiele, Musik: Farida und Gerhard Herrgott. Holland–England: Gast: Alexander Osang, Musik: Herrgott und Herrgott.

Ab dem Viertelfinale werden Gäste je nach der Spielsituation eingeladen.

Genaueres unter der Info- Hotline des Tränenpalastes: Telefon (030) 2386211 und tagesaktuell im ORB-Videotext Tafel 511.

Höhepunkt des diesjährigen Baustellensommers ist das Gastspiel der israelischen Batsheva Dance Company vom 21. bis zum 24. August im Isozaki- Gebäude am Reichpietschufer.

Vom 9. August bis zum 8. September findet im Weinhaus Huth auf dem Potsdamer Platz das festival für hören und sehen der Akademie der Künste statt.

Infos zu diesen und weiteren Veranstaltungen: Telefon (030) 25446-0. (Siehe auch Seite 27.)

Bis zum 24. August wird im Internationalen Kultur Centrum ufafabrik freitags und samstags das Sunset-Varieté aufgeführt. Moderne Berliner Entertainer, Artisten, Comedykünstler und Musiker treten dort im Sommergarten auf.

27. und 28. August um 19.30 Uhr: Open Air auf dem Gendarmenmarkt. Klassik Europe meets Cirque Ethiopia. Justus Franz dirigiert die Philharmonie der Welt gemeinsam mit dem Cirque Ethiopia.

Vom 29. August bis zum 8. September tritt Cirque Ethiopia jeweils Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag um 19.30 Uhr in der ufafabrik auf. Infos zu diesen und weiteren Veranstaltungen: Telefon (030) 75503-118. lk