Das verflixte siebte Jahr

Da war doch was: 7 Jahre ist es bald her, daß die Mauer fiel und Berlin wieder zu einer Stadt wurde. Viel ist passiert seitdem, aber ihren Rhythmus hat die Metropole / das Spreeathen / der Moloch noch nicht gefunden. Euphorie und düstere Zukunftsprognosen wetteifern miteinander. Was kommt, weiß niemand; die Gegenwart ist unübersichtliches Durcheinander. Häuser werden verschoben, die Spree verlegt, Menschen angezogen, aber auch verdrängt. Wie stehen Berliner zu ihrer Stadt? Wie tauchen Besucher in diese Stadt ein? Es gibt viele Berlins, einige werden hier vorgestellt: persönliche Beziehungskisten zur Stadt, ein Blick hinter die Baukulissen, Großveranstaltungen wie Love Parade, Christopher Street Day, Papstbesuch. Berlin wird therapiert, organisiert, paralysiert, favorisiert. Alle können mitmachen, Neugierige reinschnuppern. Auf nach Berlin!Redaktion: Lars Klaaßen