Kutips zum Wochenend'

Immer neue Deutungen fordert die Abkürzung des AKAS-Clubs heraus. „Anlaufstelle kugelförmiger Avantgarde-Schriftsteller“? Oder: „Alles kann anders werden?“ Wer weiß – solange das AKAS-Rätsel aber ungelöst bleibt, solange existiert auch der schöne Club in der Weberstraße 44. Samstag abend naht die nächste Aktion: Slam! Poetry wird einmal mehr versprochen. Diesmal gibt der Frankfurter Dichter, Dada-Forscher und Tabla-Virtuose Dirk Hülstrunk Proben seiner Arbeit. Zur gewohnten Zeit, d.h. ab 21.33 Uhr, Meister Proper macht natürlich auch wieder mit.

„Gesang, Gehör, Gemurmel“ wird anschließend im Frauenkulturhaus Thealit geboten. Zu Gast ist die Sängerin Anja Thomas aus Paris. Sie gibt einen Liederabend, „der sich um die Schnittstelle von Literatur und Musik, Gesang und Lektüre, Stimme und Schrift bewegt“. Es erschallt die Musik u.a. der Komponistinnen Lili Boulanger, Barbara Strozzi und Francesca Caccini. Dies alles und mehr am Samstag um 22.30 Uhr (Im Krummen Arm 1).

Schließlich wartet am gleichen Abend die letzte Gelegenheit, Marc Scheibes wunderbare Acapulco Music Show im Jungen Theater zu erleben. „Die kleine Bigband für den großen Spaß“ kündigt sich am treffendsten mit den Worten des Meisters selbst an: „Die Musik swingt und spendet Geborgenheit, die Show ist zum Vergnügen da und alles ist überaus angenehm und spannend.“ Was willste mehr? Samstag um 23 Uhr (Friesenstr. 16-19).

t

Das gesamte Wochenende hindurch ist übrigens freier Eintritt in Bremerhaven. Besser noch: Auch der Besuch im Historischen Museum/ Morgensternmuseum kostet am Samstag und Sonntag kein Geld. Dafür wird im schönen Museum an der Geeste volles Programm geboten. Am Samstag um 10 Uhr geht's los mit einem Kunstmarkt, mit Granatverkauf vom Handwagen, Handwerksvorführungen uvam. Sonntag dann gleiches Programm von 10-18 Uhr; ab 11 Uhr wird nach historischen Vorlagen Zinn gegossen, und zu jeder vollen Stunde lockt die Inbetriebnahme der Dampf- und Kältemaschine in der Fischerei-Abteilung. taz