Dinos und Schattenexistenzen

Von Bonanzarädern hört und sieht man heutzutage so gut wie gar nichts mehr. Selbst das derzeitige 70er Revival hat die Velo-Dinosaurier nicht mehr auferstehen lassen. Die einstigen Kultgefährte sind wie vom Erdboden verschluckt. Sie nahmen ein schnelles Ende: Der TÜV erließ eine Lex Bonanza, nachdemder zu weit hinten liegende Schwerpunkt zu schweren Stürzen führte.

Ebenfalls selten sieht man Fahrräder mit Hilfsmotor auf der Straße. Sie gehören aber noch lange nicht der Vergangenheit an, sondern führen nach wie vor eine unauffällige Schattenexistenz auf dem Fahrradmarkt. Dabei haben sie sich unbemekt weiterentwickelt: Die neuen Hilfsmotoren messen automatisch die Tretleistung des Radlers, steuern 50 Prozent der Leistung hinzu und schalten sich bei 20 km/h ab. Das spart Energie.

Meditation und Kettenpflege, ein Tourvorschlag durch das Schlaubetal und der Zusammenhang zwischen BVG- Taktzeiten und Fahrradmitnahmeverboten sind weitere Themen der heutigen Ausgabe.

Die nächsten Fahrradseiten erscheinen am 10. August. Kontakt: Fax 251 06 94 Redaktion: Lars Klaaßen