Lokalkoloratur

Jeder Finger hat seine individuelle Ausprägung und Persönlichkeit. Der Hamburger Bundesrat-Abstimmungsfinger (Foto 2. v. l.) ist zwar nicht formschön, aber mit aller Entschiedenheit konstruktiv. Während gestern die SPD-regierten und sogar einige CDU-Länder im Bundesrat destruktiv ihre Finger gegen das Bonner Sparpaket hoben und den Vermittlungsausschuß anriefen, stimmte der rot-graue Abstimmungsfinger mit positiver Ausstrahlung für dasselbe Anliegen. Die hanseatische Geisteshaltung wird an der energischen Ausformung des Handtellers deutlich: Sie zeigt unübersehbar die Konstruktivität (vgl. Foto). Um den Ausdruck des Fingers wurde in der Hamburger Regierungskooperation lange gerungen. Die SPD wollte zuerst einen Finger mit blockierender Haltung. Das fand die Statt Partei unheimlich destruktiv. Und setzte mutig durch, daß die Neigung der Hand Offenheit bekundet. Das sahen alle ein und waren richtig bewegt. Gut, daß wir mal drüber geredet haben. sim