Tips und Infos

– Die Innungskrankenkassen wollten wissen, was die Versicherten von der Möglichkeit zur Kassenwahl halten. Deshalb haben sie eine kassenübergreifende, repräsentative Befragung von Versicherten in Handwerksberufen zum Thema Krankenkasse durchgeführt. Das Ergebnis: Trotz allen Wettbewerbs gehört die Mitgliedschaft in einer gesetzlichen Krankenversicherung für die meisten Versicherten eher zur selbstverständlichen Grundausstattung der eigenen Versorgung. Und: Die meisten Versicherten fühlen sich bei ihrer gegenwärtigen Krankenkasse schlicht gut aufgehoben und würden sie weiterempfehlen. Nur wenige ziehen einen Kassenwechsel überhaupt in Betracht.

– Informationen zum Thema Kassenwechsel gibt die Verbraucherzentrale Berlin, Bayreuther Straße 40, Berlin, Tel.: 21907-0

– Vom 25. bis zum 27. Oktober veranstalten die 23 Volkshochschulen der Stadt in Kooperation mit der Ärztekammer die Berliner Gesundheitstage. „Gesundheit für alle“ ist die Leitidee der Veranstaltungsreihe, die in der Schöneberger Volkshochschule stattfindet. Kurse im Bereich Gesundheit sind an den Volkshochschulen sehr beleibt. Bezogen auf die Unterrichtsstunden hatten Gesundheitskurse bundesweit mit 4 Prozent den größten Zuwachs. 85 Prozent der TeilnehmerInnen sind dabei Frauen. Von Qigong bis zur Feldenkrais-Methode werden unter anderem verschiedene Ansätze aus dem Bereich der Alternativmedizin vorgestellt. adi