Pamela, Iwan, Hugo

■ Zum Reisewetter: Wer hat die Windhosen an – Hoch oder Tief?

Wir kennen ja alle die nette Stimme vom Wetterbericht in der Tagesschau. Je schlimmer die Aussichten, um so freundlicher die Wetterfee. Immer muntere Miene zur miesen Meteorologie. Und was ich auch sehr passend finde: Da bekommen die Tiefdruckgebiete immer weibliche Namen. Neulich, da war die Pamela dran, die Pamela aus Schottland. Die hatte es aber in sich! Mußte ja wohl über dem Loch Ness magische Kräfte getankt haben. Drehte sich jedenfalls mit dem stürmischen Schwung von neun Windstärken um ihre Mitte und dabei – denn diese femininen Tiefs wissen immer, wo's langgeht –, also Pamela rotierte langsam Richtung Osten. Denn dort hatte sich Iwan aufgebaut, das schöne klare männliche Hoch über Polen. Also, es lief dann fast so ab wie mit den beiden Königskindern. Weil das Kalte ja nach unten und das Warme nach oben neigt, keilte sich die kühlere Pamela unter den heißeren Iwan, sie rieben also nur so aneinander vorbei. Und das mußte unsere zu allem entschlossene Pamela verstimmen. Sie hob ihn nach oben weg. Elektrisch gesehen rieben sich die beiden dabei, so daß die Pamela grollte und den Iwan anblitzte. Der machte dann aber keine weiteren Anstalten mehr, was die von feuchter atlantischer Luft ganz schwangere Pamela unendlich viele Tränen kostete. Die regneten sich mal wieder eimerweise über unserer teuren Heimat ab.

Die Leserinnen werden sicher die Erklärung dafür wissen: Die Manneskraft des heißen Iwan- Hochs war der kühlen Pamela schlicht nicht gewachsen. Unsere Leser werden es ebenfalls wissen: Iwan ließ Pamela einfach abblitzen.

Ich möchte hier keine Partei ergreifen, sondern nur ganz knapp an Hugo erinnern. Der war ja vor einigen Jahren als Hurrikan über der Karibik unterwegs. Auf seinem unbeirrten Vormarsch fegte er alles beiseite, was morsch und wackelig war. Bei Hugo handelte es sich zwar auch um ziemlich schlechtes, also weibliches Wetter, aber trotzdem paßt für dieses Phänomen kein Frauenname. Völlig klar, bei so einem Action-Ding, da wird nicht nur ein bißchen gepustet, gescheppert und geheult, sondern endlich mal anständig Kleinholz gehackt. Da muß man – beim heiligen Petrus! – schließlich genau wissen, wer im Himmel die Windhosen anhat. Uwe Wandrey