■ Standbild
: Braune Kellerfalten

„Welt der Mode“, Do. 23.00 Uhr, ZDF

Beim zerstreuten Hin- und Herzappen durch Ebbe und Flut von 30 Kanälen hört das bedeutungshungrige Ohr plötzlich den schillernden Satz: „Sie wollen diesen Winter topmodisch sein? Dann sollte wenigstens ein Raubtier in Ihrem Schrank hängen!“ Elektrisiert bleibt der lonesome Mediencowboy ausgerechnet beim Seniorensender ZDF kleben. Schlanke Frauen blicken ins Nichts, schlendern durch St. Petersburg, steigen aus gelben New Yorker Taxis und zahlen mit grünen Dollars. Als hätte es nie eine russische Revolution gegeben. Das ist wirklich revolutionär.

Atemlos lauscht man den verschlüsselten Botschaften von Elke Schneiderbanger: „Unter der Lammfelljacke sorgt ein Anzug mit hochgeschnittenem Revers für das Quentchen Eleganz beim Stadtbummel.“ Wir sehen gestrickte Rauten in Schwarzweiß, und bei der gewagten Aufnahme einer entblößten Dame läßt uns Frau Schneiderberger mit aller Entschiedenheit wissen, daß der BH beim Zweiteiler „Körbchen mit Formbügel hat“. Wer hätte das gedacht?

Dieser hochliterarische Experimentalfilm, der nur oberflächlich eine Modesendung war, konterkarierte die Bilder gekonnt mit dem Gesagten: „Auffallend sind besonders die Goldknöpfe, die von Lucia auch am Tag eingesetzt werden“, hieß es, wobei die elliptisch konstruierte Aussage den Zuschauer in quälender Ungewißheit darüber zurückließ, wofür Lucia die Goldknöpfe am Tage einsetzt. Man hate keine Zeit zu rätseln, denn schon beeindruckte die „Kreppbluse mit graphischem Muster“. Oder die „Kellerfalten des Rückenteils“ verblüfften noch mehr als der „Kunstpelz im Raubtierdesign“. Nachdenkliches erst am Ende, denn: „Die Trendfarbe ist braun“, und einige Models tragen den „passenden Gürtel mit Koppel“. Manfred Riepe