Eines der rückständigsten Länder

Afghanistan ist mit 652.000 Quadratkilometer etwa so groß wie Deutschland und Polen zusammen. Es ist ein Agrarland mit einem ausgedehnten informellen Sektor. Durch den Krieg werden große Flächen landwirtschaftlich nicht mehr genutzt oder sind vermint.

Die angegebene Einwohnerzahl schwankt zwischen 15 und 20 Millionen, etwa die Größenordnung der ehemaligen DDR. Drei bis vier Millionen Afghanen leben noch immer als Flüchtlinge in Iran oder Pakistan, weitere Millionen sind Flüchtlinge im eigenen Land.

Die Bevölkerung teilt sich in über 20 Ethnien. Die größten: Paschtunen (ca. 43%), Tadschiken (ca. 28%), Usbeken (9%), Hazara (8%). Bis auf wenige tausend Hindus und Sikhs sind die Afghanen Muslime (ca. 80% Sunniten, 15% Schiiten).

Afghanistan gehört laut dem Entwicklungsprogramm der UNO zu den rückständigsten Staaten der Welt. Die offizielle Analphabetenrate beträgt 71 Prozent (inoffiziell 95%), die durchschnittliche Lebenserwartung 43 Jahre und die Säuglingssterblichkeit liegt bei etwa 21 Prozent.