■ Zur Person
: Highlight Wetterfrosch

„Total überrascht“ war Jan Rimpl. Aber auch „tierisch erfreut“. Der Teilzeit-Wetterfrosch von Buten & Binnen wurde jetzt für einen Beitrag in der Kategorie „Highlights“ des Fernseh-Regionalwettbewerbs von Radio Bremen ausgezeichnet. „Ich wußte gar nicht, daß die Kollegen das eingereicht haben“, freute sich Rimpl.

Aber sein Stück zur Frankfurter Buchmesse hatte auch wirklich Highlight-Qualitäten. Denn Rimpl ist nie dort gewesen. Der Student dreht halt lieber dort, wo er sich eh oft aufhält - in der Uni-Bibliothek. Daß dort ein Schild mit der Aufschrift Uni-Bremen stand, merkten viele ZuschauerInnen wahrscheinlich erst, als Rimpl seinen Kameramann anpampte: Pack das Ding weg.

Kurios auch seine Hochrechnung, daß es im Jahr 2000 keine Bücher mehr gibt. „Macht aber nichts“, so Rimpls Fazit in der Sendung. Mit einer CD-Rom kann man eh besser Gurken schneiden als mit einem Buch.

Wenn sich Jan Rimpl gerade nicht von Büchern verabschiedet, schießt er sich als Wetterfrosch schon mal ins Bein. „Allerdings mache ich nicht nur Glossen und Comedy“, sagt der Politikstudent: „Der Spagat zwischen Humor und ernstem Journalismus, das ist mein Berufsziel - sonst wird es langweilig.“

Der Regionalwettbewerb war übrigens bundesweit ausgeschrieben. Von insgesamt 100 Beiträgen sämtlicher ARD-Anstalten, dem ZDF und mehreren Privatsendern wurden sechs ausgezeichnet. Buten & Binnen konnte sich mit Dirk Blumenthal über einen weiteren Preisträger in den eigenen Reihen freuen. Auch er gewann mit einer Glosse. Thema: Schaf-Auktion. Jeti