Metaller bleiben hart

■ Heute Demonstrationen für vollen Lohn bei Krankheit

Mit massiven Protesten der Beschäftigten rechnet die IG-Metall heute in Bremen. Wegen der festgefahrenen Tarifverhandlungen auf Bundesebene ruft die Gewerkschaft zu mehreren Kundgebungen auf: um elf Uhr und 17 Uhr auf dem Hemelinger Marktplatz, um elf Uhr vor den Stahlwerken Auf den Delben sowie um zehn Uhr vor der Dasa an der Hünefeldstraße. Zu den Kundgebungen werden je 3000 bis 5000 Demonstranten erwartet.

Zur Begründung sagte gestern die Sprecherin der IG-Metall Bremen, Inge Lies-Bohlmann: „Mit unakzeptablen Forderungen haben die Arbeitgeber jeden Einigungsversuch blockiert. Die Hardliner im Arbeitgeberlager suchen offenbar erneut die Konfrontation.“ Dagegen bezeichnete Martin Baum vom Arbeitgeberverband Unterweser die Angebote der Metaller als „nicht akzeptabel“. Gleiches gelte für Arbeitsniederlegungen.

Hauptstreitpunkt ist nach wie vor das Thema Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Die Arbeitnehmer haben angeboten, als Berechnungsgrundlage „den nackten Lohn zu nehmen“, so Lies Bohlmann. Bisher wird das Durchschnittseinkommen inklusive Überstunden zugrunde gelegt. Die Arbeitgeber fordern eine Kompensation auf anderen Gebieten. „Wir wollen ein Gesamtpaket ohne zusätzliche Kostenbelastung“, erklärte Baum. Jeti