■ Faszination Basketball?
: „Wie eine große Party“

Dr. Martin Dornhoff, 52 Jahre, Sportpädagoge

Hier wird mit einer sehr großen Fairneß gekämpft. Wenn ein Spieler den Ball in den Korb stopft, bebt die Halle. Für mich ist das nicht nur ein sportliches Erlebnis. Wie ein Trainer ins Match eingreift, wie die Zuschauer und die Fangruppen die Spieler unterstützen, das ist schon große Klasse. Der Boom hängt mit den starken Leistungen der Deutschen in den letzten Jahren zusammen und damit, daß Alba ganz weit vorn mitspielt.

Jana Mittag, 22 Jahre, Studentin

Ich bin noch nie Basketballfan gewesen. Lustig finde ich, wie diese großen Männer in ihren Shorts auf dem kleinen Feld herumhüpfen. Ich würde mir gern öfter Spiele ansehen, aber die Karten sind mir zu teuer. Die allgemeine Begeisterung kommt sicher daher, daß man es sehr einfach spielen kann. Man stellt sich halt auf die Straße, nimmt einen Ball und dribbelt los. Ich selbst bin für diesen Sport zu ungeschickt.

Klaus Gierveld, 42 Jahre, Handwerker

Ich weiß nicht, was so toll an Basketball sein soll. Aber ich werde mir mal ein Spiel ansehen, um ein bißchen die Atmosphäre zu schnuppern. Ich bin eigentlich Handballer, aber als begeisterter Sportler macht man ja alles mit. Außerdem kommt man ja an diesem Sport nicht mehr vorbei. Im Fernsehen wird darüber berichtet, und Alba ist eben schon ein Name, den man häufiger hört.

Marek Makufke, 25 Jahre, Student

Die Stimmung während eines Spiels ist grandios. Es ist ein freundliches Publikum, das voll hinter der Manschaft steht. Aggressivität ist nicht zu spüren. Die Kulisse ist angenehm-friedlich. Der Boom ist zu einem großen Teil dem Trainer Pesic zu verdanken. Mit ihm wurde Deutschland Europameister, und mit ihm steht Alba jetzt in der europäischen Spitze. Grund genug, sich Spiele anzusehen.

Thekla Rothbart, 22 Jahre, Azubi

Sport finde ich gut, aber für Basketball interessiere ich mich, ehrlich gesagt, nicht. Ich hatte damit noch nie engeren Kontakt. Mein Interesse gilt mehr dem Fußball. Daß es einen Boom geben soll, ist mir neu. Es wird zwar viel in Zeitungen darüber geschrieben, aber ich habe das selber nicht so bemerkt. Basketball im Fernsehen guck' ich mir nicht an. Da schalte ich lieber aus.

Conrad Seiferth, 18 Jahre, Schüler

In meiner Freizeit spiele ich manchmal mit Freunden Streetball oder gucke mir die NBA-Spiele im Fernsehen an. Bei Alba war ich schon dreimal. Die Europaligaspiele finde ich besonders interessant, weil richtig gekämpft wird. Bundesligaspiele sind eher langweilig, weil Alba so stark ist. Das tolle an Basketball ist: Es fallen viele Punkte, und es ist jedesmal wie eine große Party.

Umfrage: Dietmar Neuerer

Fotos: Wolfgang Borrs