Low-Budget-Kick

Auch der letzte Spieltag dieses Jahres verlief für die sechs Hamburger Regionalligisten wenig erfolgreich. Nur die HSV-Amateure siegten.

Für die größte Enttäuschung sorgte der Nachwuchs des FC St. Pauli. Beim 0:3 in Celle war der FC chancenlos, was nicht daran lag, daß Sven Tholen nach 50 Minuten wegen wiederholten Foulspiels die gelb-rote Karte gesehen hatte. Insgesamt spielte der Vierzehnte schwach.

Einen Platz dahinter rangiert der SV Lurup. Der hielt bei Spitzenreiter Hannover einigermaßen mit, verlor aber dennoch 1:3. Lurups Tor erzielte Carsten Wittiber.

Nicht einmal der Ehrentreffer war Altona 93 beim 0:2 gegen Braunschweig vergönnt. AFCler Andreas Prohn traf nur den Pfosten, der Vorvorletzte überwintert auf einem Abstiegsplatz.

Nicht mehr weiter abwärts kann es für den SC Concordia gehen. Gegen die Werder-Amateure spielte der Letzte jedoch nicht wie ein Absteiger. Das 1:1 war verdient, zumal Oliver Hirschlein ausglich, als der SC in Unterzahl spielte. Jörn Großkopf hatte zuvor Gelb-Rot erhalten.

Vollständig beendete der 1. SC Norderstedt sein Spiel in Göttingen. Doch auch zu elft gelang kein Tor. Das störte den SCN nicht, weil auch die Gastgeber nichts zuwege brachten. Als fünfter können die Norderstedter beruhigt in die Rückrunde gehen.

Noch besser stehen die Amateure des HSV nach dem 2:0 gegen Wilhelmshaven da. Die Rothosen, für die Daniel Stendel zweimal traf, sind als Vierter Hamburgs erfolgreichster Regionalligist. pille