„Come together“ ohne drums

■ Heute im Falstaff: Das Akustik-Trio Cheeky Tut

Für akustische Gitarre, Kontrabaß und Stimme neu arrangierte Swing-, Pop- und Latintitel bilden das Repertoire des Trios Cheeky Tut. Uta Engeleit (Gesang), Till Gotschalch (Bass) und Thomas Dreyer (Gitarre) schaffen eine ebenso intime wie spannungsvolle Atmosphäre, in der die Songs ihren unterschiedlichen Charakter nuanciert entfalten können. Der Verzicht auf ein Schlagzeug und die auf die melodische Essenz ausgerichteten Arrangements betonen die harmonischen Momente der Stücke. So bekannte Titel wie der Beatles-Song „Come together“ oder der Thelonius Monk-Standard „I mean you“ gewinnen dadurch eine ganz neue Ausstrahlung. Cheeky Tuts Version des Prince-Hits „Kiss“ macht dem Original durchaus Konkurrenz.

Sängerin Uta Engeleit singt mit klarer, heller Stimme, die naturgemäß im Zentrum der Songs steht. Umspielt von den pointierten Ackordfolgen Thomas Dreyers auf der Gitarre und den Baßlinien Till Gottschalchs, dessen Spiel sich keineswegs auf rhythmische Figuren beschränkt. Die drei schon seit einigen Jahren zusammenspielenden MusikerInnen kreieren einen leichten, offenen, fast kammermusikalischen Sound, in dem auch leise Töne hörbar sind und Raum für Improvisation bleibt. Zudem hat die Musik von Cheeky Tut noch einen angenehm unangestrengtem Pop-Appeal.

Arnaud

Heute abend um 20 Uhr im Falstaff (Shakespeare Company), Leibnizplatz