Mehr Beratung für Arbeitslose

■ Kirchlicher Verein „Arbeit und Zukunft“ will Zentrum gründen

Die Kirche hat kein Geld mehr, viele Menschen bangen um die wenigen sozialen Anlaufstellen. Nun präsentiert sich ein neuer Verein mit Namen „Arbeit und Zukunft e.V.“. Er will sich um den Erhalt und den neuen Aufbau kirchlicher und gemeinnütziger Arbeitslosenprojekte kümmern.

Das neueste Ziel ist eine Beratungsstelle in Vegesack. Dort sollen sich Arbeitslose im Arbeits- und Sozialrecht beraten lassen, eigene Fähigkeiten und Stärken entdecken, Überlebensstrategien im Leben entwickeln lernen. Es gibt einige derartige Beratungsstellen der Kirche, zum Beispiel das Arbeitslosenzentrum Tenever. Aber in Bremen-Nord existiert bisher nur das kirchliche RAZ („Ran an die Zukunft“), das sich aber nur auf Jugendliche bezieht. Angesichts der zu erwartenden Nöte seit dem Niedergang des Vulkan ist gerade dort der Bedarf an Hilfestellung sehr groß, sagt Pastor Reinhard Jung, Vorsitzender des Vereins. „Arbeit und Zukunft“ wünscht sich nun mehr Mitglieder. Der Verein will 30.000 Mark jährlich einwerben (Spendenkonto 1244 8221 bei der Sparkasse Bremen). kg