■ Querspalte
: Ein Tunnel namens Edith

Sie schenken Ihrer Gattin einen Diamantring oder einen Pelzmantel? Wie einfallslos! Schenken Sie doch etwas für die Ewigkeit. Wie die vier Vorstandsmitglieder der Bewag. Sie beglückten ihre Gattinnen mit einem wahrhaft elektrisierenden Geschenk. Und ganz billig war es auch nicht: 400 Millionen kostet die 6,3 Kilometer lange neue Hochspannungsstromröhre, die nun nach den Gattinnen der vier Bewag-Vorstände benannt wird. Wie praktisch, daß der Tunnel in vier Teilabschnitten erbaut wird und jeder Gattin ein Teilabschnitt gewidmet werden konnte. Edith heißt nun ein Teilstück, nach der Gattin des Bewag-Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. Dietmar Winje. Die Namen der anderen drei Gattinnen waren Bewag-Sprecher Siegfried Knopf leider nicht bekannt. Es sei jedoch ein bergmännischer Brauch, Tunnelabschnitte mit Frauennamen zu taufen, erläuterte er. Auch beim Bau von U-Bahn-Tunneln sei es üblich, die Röhre nach der Gattin des Regierenden Bürgermeisters zu benennen, so Knopf.

Wie die Ehegattinnen des Bewag-Vorstandes das etwas unromantische Präsent gewürdigt haben, ist unbekannt. An der herausragenden Bedeutung des Bauwerks kann hingegen nicht gezweifelt werden. Immerhin wird damit eine „Lücke innerhalb des überregionalen Hochspannungs-Verbundnetzes geschlossen“, heißt es im Bewag-Geschäftsbericht 1995/96. Die Trasse diene einer „optimierten Strombeschaffung“. Die Tunnelröhre wird zwei 380 kV-Kabel aufnehmen und soll 1998 in Betrieb gehen.

Mit den Hintergründen der Tunnelbenennung wird sich jetzt der Senat beschäftigen müssen. Der bündnisgrüne Abgeordnete Bernd Köppl will wissen, „welche einleuchtenden Gründe“ es für die Namensgebung gibt. Weil Köppl die Benennung einer Tunnelröhre nach Frauen für sexistisch hält, will er außerdem wissen: „Gibt es Überlegungen im Männervorstand der Bewag, ob nicht auch das mächtige Bohrgestänge zu benennen ist – wobei sich der Name Dietmar nach dem Vorstandssprecher Dietmar Winje anbieten würde?“ Und weiter: „Stimmen die Informationen, daß eine aufrechtstehende Miniatur des Bohrgestänges als Werbegeschenk der Bewag nach einem erfolgreichen Durchstich von ,Edith‘ eingesetzt werden soll?“ win