Häuserstreit bis 2000

■ Jede zweite Vermögensfrage geklärt

Über jedes zweite mit Restitutionsansprüchen behaftete Grundstück im Ostteil kann wieder frei verfügt werden. Sechs Jahre nach der Einheit sind etwa 39.000 Grundstücke „unbelastet“. Über 36.000 Immobilien ist noch nicht entschieden worden, resümierte der Leiter des Landesamtes zur Regelung offener Vermögensfragen (Larov), Hugo Holzinger.

Mit dieser Quote habe Berlin im Vergleich zu den anderen neuen Ländern nicht gerade die Nase vorn, räumte Holzinger jedoch ein. Das sei aber nicht auf schleppende Bearbeitung, sondern auf die „komplizierte Materie“ zurückzuführen. Nach Holzingers Angaben ist jedes betroffene Grundstück durchschnittlich mit drei Rückgabeanträgen belastet. Ein Problem sei in vielen Fällen der Wert der Immobilien. Offensichtlich läßt man sich auf dem Land ablehnende Bescheide „eher gefallen als in Berlin“.

Dennoch hält der Larov-Chef seine Prognose aufrecht, wonach auch der letzte Antragsteller spätestens im Februar 2000 den Bescheid in Händen halten wird. Die meisten hätten sich damit abgefunden, daß bestenfalls jedes dritte Grundstück rückübertragen werde. Iris Hansch (ADN)