... nicht nur Galionsfigur

Prostituierte und Schweißerinnen, Kranführerinnen und Kaffeeleserinnen, Putzfrauen und Fischfiletiererinnen: Die Arbeitsgeschichte der Frauen im Hafen illustrierte das „Hamburger Frauenwandbild“ am Speicher auf dem Fischmarkt (Foto oben) . Auf rund 1000 Quadratmetern wurde dort 1989 dieser „feministisch-kritische Beitrag zum 800. Hafengeburtstag“ an die Wand gemalt. Umsonst und draußen präsentierte sich dieser künstlerische Versuch, mit den Klischees der „Männerdomäne Hafen“ aufzuräumen: „Wir waren“, wie eine ehemalige Kranführerin in Begleitbuch und -film zitiert wird, „nicht nur Galionsfigur“.

1994 mußte das Kolossalgemälde verschwinden, als der denkmalgeschützte Speicher saniert und dabei auch die ehemalige Backsteinfassade halbwegs originalgetreu wiederhergestellt wurde. Das reich illustrierte Buch (20 Mark) und der Videofilm (55 Min.) zum Thema sind aber noch im Museum erhältlich.