Der Koloß steht

■ Durch die Fusion von Ufa und CLT entsteht Europas größter Senderverbund

Gütersloh/Luxemburg (dpa) – Die Fusion der RTL-Muttergesellschaft CLT und der Bertelsmann-Tochter Ufa zu Europas größtem Rundfunk- und Fernsehunternehmen ist perfekt. Am Montag stimmten die CLT-Aktionäre in Luxemburg der Fusion zu. Damit seien alle Verträge erfüllt, sagte Bertelsmann-Sprecher Helmuth Runde. Die Fusion habe den Gütersloher Konzern 1,6 Milliarden DM gekostet. Dieses Geld sei als „Ausgleich“ an die CLT-Aktionäre überwiesen worden. Die neue Gesellschaft hat ihren Sitz in Luxemburg und bilanziert insgesamt einen Jahresumsatz von fünf Milliarden DM.

Die Fusion war im April vergangenen Jahres ausgehandelt und nach eingehender Prüfung durch die europäischen Kartellbehörden genehmigt worden.

Zum TV-Senderverbund gehören in Deutschland RTL, ferner Beteiligungen an RTL 2, dem Pay-TV-Sender premiere, Super RTL und Vox. In Frankreich gehören dazu die Sender M6, Serie Club, Multivision und TMC, in den Niederlanden RTL4, RTL5 und Veronica, in Belgien RTL, TVI und Club RTL, in Luxemburg RTL Tele Letzebuerg und RTL9, in Großbritannien Channel 5 und in Polen RTL7. Hinzu kommen Radiostationen in Deutschland, Frankreich, Belgien, Luxemburg, Tschechien und Schweden.