Enklave wurde Staat

■ Vor 50 Jahren: Land Bremen gegründet

Am 22. Januar 1947 erklärte der amerikanische General und Militärgouverneur McNarney Bremen zum selbständigen Land. Aus diesem Grund hat das Bremer Staatsarchiv ein Buch (Preis: 15 Mark) mit dem Titel „Occupation-Enclave-State“ herausgegeben. Die Amerikaner hatten sich die Weserhäfen als Nachschubbasis für ihre Truppen in Deutschland als Besatzungszone gesichert.

In dem jetzt vorgelegten Band werden die Hintergründe der amerikanischen Politik und ihre Verhandlungen mit den Bremer Stadtvätern aufgezeigt. Dargestellt wird auch, wie die Bremer auf das Angebot verzichteten, das Umland mit ins Land aufzunehmen. Breiten Raum nimmt der Alltag im Nachkriegs-Bremen ein. Der Band könnte historischen Wert bekommen: Auch Altbürgermeister Hans Koschnick äußerte sich auf Radio Bremen skeptisch, ob das Land Bremen noch weitere 50 Jahre bestehen werde. kri