Ein Appetitanreger

■ Spanien-Kalender mit vielen Tips und Themen – unterhaltsam und informativ

Zum Stichwort Almanach weiß das Lexikon: „Im 16., 17. und 18. Jahrhundert werden zu den Angaben von Zeitrechnung in ständig zunehmendem Maß auch anspruchslos belehrende und unterhaltende Themen in den Almanach aufgenommen, z.B. Prophezeiungen, Liebesgeschichten, Anekdoten, Gedichte, Modeberichte, Hofklatsch...“ Ein Almanach zu Spanien erscheint nun schon das dritte Jahr im Jenior & Pressler Verlag. Dort geht es weniger um Hofklatsch, dafür um die Rettung des andalusischen Esels und andere spanische Seltsamkeiten. Der Kalender zu Kultur und Alltag in Spanien enthält außerdem viele Tips, Daten und Adressen. Ein Appetitanreger für Spanienliebhaber und solche, die es werden wollen. Nicht nur, weil das diesjährige Schwerpunktthema Essen und Trinken in Spanien ist: Die kurzen vielfältigen Beiträge zu Kultur und Alltag sind auch unterhaltsam und kenntnisreich. Der Spanien-Almanach 1997 ist ein amüsanter, kluger Reisebegleiter. Sehr empfehlenswert! Edith Kresta

„Almanach Spanien 1997, Kalender zu Kultur und Alltag in Spanien“, Jenior & Pressler Verlag, 240 Seiten, gebunden, 25 DM