Salutschüsse in Lima

■ Die Guerilla gedenkt getöteter Gewerkschafter. Clinton stützt Fujimori

Lima/Washington (AFP) – Die Geiselnehmer in Lima haben gestern sechs Schüsse abgefeuert und die Fortsetzung ihres Kampfes angekündigt. Die Schüsse mit Leuchtmunition fielen um 5.03 Uhr in der Residenz des japanischen Botschafters. Die Geiselnehmer gedachten damit sechs Gewerkschaftern, die vor 18 Jahren von der Polizei getötet worden waren.

„Der Kampf ist nicht beendet“, rief der Chef des Kommandos, Nestor Cerpa, über ein Megaphon aus der Residenz. Die Revolutionäre Bewegung Túpac Amaru (MRTA) stehe für die „Fortsetzung des Kampfes des peruanischen Volkes“. Zuvor hatten die USA Perus Staatschef Alberto Fujimori den Rücken gestärkt. US- Präsident Bill Clinton ließ über seinen Sprecher am Montag erklären, er unterstütze die Strategie, den Rebellen keine Zugeständnisse zu machen. Vor der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) sagte Fujimori, er werde sich nicht erpressen lassen.

Die Geiselnehmer riefen nach jedem Schuß den Namen eines der Gewerkschaftsführer, die bei der Zerschlagung eines Arbeiteraufstandes am 4. Februar 1979 getötet worden waren. Arbeiter der Textilfabrik Cromotex hatten sich damals mit rund zweihundert Polizisten in einem Vorort von Lima blutige Gefechte geliefert. Dabei wurden sechs Gewerkschafter und ein Polizist getötet. Cerpa war zu dieser Zeit Generalsekretär der Textilgewerkschaft. Er hatte gemeinsam mit anderen Arbeitern die Textilfabrik Ende Dezember 1978 besetzt. Nach den Ausschreitungen kam er für mehrere Monate ins Gefängnis.

Vor der OAS in Washington erklärte Fujimori, er werde nicht dem Druck der Geiselnehmer nachgeben. „Den Preis, den Peru gezahlt hat, um Gesetz und Ordnung zu schaffen, die Grundpfeiler der Stabilität, ist zu hoch gewesen, um nun alles über Bord zu schmeißen und der Erpressung einer kleinen Gruppe von Leuten nachzugeben, die die Menschenrechte verletzen.“

Vor dem Nationalen Presseclub in Washington bekräftigte Fujimori, Clinton habe die Strategie der peruanischen Regierung voll unterstützt.