Das Portrait
: Vom Monarchen zum Bürger

■ Ex-König Mihai von Hohenzollern

Kaum war im Dezember 1989 die nationalstalinistische Familiendynastie des Diktators Ceausescu gestürzt, da wünschten sich einige Rumänen schon wieder einen neuen dynastischen Herrscher. Diesmal sollte es Mihai von Hohenzollern sein, Rumäniens ehemaliger König. Sein Urgroßvater Karl wurde 1866 aus Deutschland als Herrscher nach Rumänien gerufen und 1881 zum König CarolI. gekrönt. Mihai, geboren 1921, spielte im August 1944 eine Schlüsselrolle beim Sturz des faschistischen Diktators Antonescu. Im Dezember 1947 setzten die Kommunisten Mihai ab; er lebte seitdem im Exil. Nach dem Sturz Ceausescus erklärte er indirekt, daß er als König zurückkehren würde, wenn die Rumänen dies wünschten. Daraufhin bildeten sich in kürzester Zeit zahlreiche monarchistische Organisationen und Parteien. Am 25. Dezember 1990 besuchte Mihai zum ersten Mal seit seiner Vertreibung wieder Rumänien. Ein Überfallkommando nahm ihn nur Stunden nach der Einreise gefangen; er wurde abgeschoben. Ein einziges Mal, zu Ostern 1992, konnte Mihai Rumänien ungehindert besuchen, danach erhielt er kein Visum mehr.

Obwohl die Monarchisten keine Bevölkerungsmehrheit gewinnen konnten, baute das Regime des ehemaligen Staatspräsidenten Iliescu Mihai zum Schreckgespenst auf. Nach seiner Rückkehr würde er den Großgrund- und Fabrikbesitzern ihr früheres Eigentum zurückgeben und die Bauern und Arbeiter wieder unters Joch bringen, lautete die absurde, aber erfolgreiche Propaganda. Die Oppositionsparteien verloren bei den Wahlen 1990 und 1992 viele Stimmen, weil sie Sympathieerklärungen für Mihai abgegeben hatten. In den Wahlen vom letzten Herbst versuchten die abgewählten Machthaber jedoch vergeblich, noch einmal aus dem Thema Kapital zu schlagen.

Am Freitag nun erhielt Mihai die rumänische Staatsbürgerschaft zurück, die ihm die Kommunisten 1948 ungesetzlich entzogen hatten. Die Monarchie wird dadurch natürlich nicht wiedereingeführt. Auch Mihai weiß, daß es dafür keine Chancen gibt, selbst wenn von ihm keine eindeutige Thronverzichtserklärung zu erwarten ist. Er kann das Land nun ungehindert besuchen, als normaler Staatsbürger. Niemand wird unters Joch gebracht werden. Und vor den Augen vieler Rumänen wird das Kartenhaus der Lügen ohne großen Wind einstürzen. Keno Verseck