Gardinen-Abc

Nach durchschnittlich zehn Jahren werden in deutschen Haushalten die Gardinen durch neue ersetzt. Infos für den Kauf von Fensterkleidern stehen im kleinen Gardinen-Abc.

Ausbrenner: So werden Stoffe bezeichnet, deren Durchbruchmuster durch ein spezielles Verfahren entsteht. Sie wirken faltenlos angebracht am schönsten.

Baumwolle: Vorhänge aus Baumwolle sorgen für gute Raumluft, da sie feuchtigkeitsregulierend wirken. Für Fensterdekorationen sollten nur Baumwollstoffe gewählt werden, die lichtecht und pflegeleicht sind.

Feingardinen: Gardinen und Dekorationsstoffe werden unter anderem nach Gewicht unterschieden. Feingardinen wiegen 40 bis 50 Gramm pro Quadratmeter, Strukturgardinen 50 bis 80 Gramm. Inbetweens – halbdurchsichtige Stoffe, die zwischen Gardine und Dekorationsstoff anzusiedeln sind – haben ein Gewicht von 80 bis 180 Gramm. Von Dekorationsstoffen wird ab einem Gewicht von 180 bis 300 Gramm gesprochen.

Jacquard: Hierunter versteht man großflächig floral oder ornamental gemusterte Stoffe.

Leinen: Diese traditionelle Naturfaser wird aus Flachs gewonnen. Sie verhält sich ähnlich wie Baumwolle. Oft werden auch Baumwolle-Leinen-Gemische angeboten.

Polyacryl: Diese Chemiefaser hat sich wegen ihrer attraktiven Optik und guten Pflegeeigenschaften auch bei Dekorationsstoffen durchgesetzt. Textilien aus Polyacryl sind sind besonders leicht, voluminös, knitterarm und lichtbeständig.

Polyester: Wie Polyacryl verfügt auch diese Faser über eine Reihe von Eigenschaften wie die Dekorationsstoffe. Stoffe aus Polyester sind licht- und formbeständig, knitterarm und reißfest.

Posamente: So wird Schmuckzubehör für die Fensterdekoration genannt, zum Beispiel Borten, Schnüren und Quasten.

Samt: Hierbei handelt es sich nicht um ein Material, sondern um einen Sammelnamen für Grundgewebe mit einem bis zu drei Millimeter langen Flor aus Baumwolle, Seide, Wolle oder Chemiefasern.

Schwer entflammbare Fasern: Aus Sicherheitsgründen empfiehlt es sich, bei synthetischen Stoffen nur solche zu wählen, die von der Faser her schwer entflammbar sind. Dies gilt insbesondere für Haushalte mit Kindern.

Seide: Die Naturfaser stammt von den Raupen bestimmter Schmetterlingsarten. Dekorationsstoffe aus Seide wirken sehr edel.

Store: So werden transparente Gardinen bezeichnet, die über die ganze Fensterbreite gezogen sind.

Weben: Gardinen sind entweder gewirkt oder gewebt, wie bespielsweise Mull, Musselin, Bobinet oder Tüll. Die meisten Vorhänge sind allerdings gewirkt, da dieses Verfahren kostengünstiger ist. vw