Lokalkoloratur

Bei der Post kam Miguel-Pascal Schaar nicht durch. Dabei hatte der Pastor und Gründer der hamburgischen Aids-Seelsorge so eine gute Idee: Die Post sollte in ihr nächstes Jahresprogramm eine Sonderbriefmarke zum Thema „HIV/Aids“ aufnehmen. Immerhin ist das ein Thema für allerlei öffentlich-rechtliche Aufklärungskampagnen und bekannt aus Film, Funk und Fernsehen. Doch das Bundesministerium für Post und Telekommunikation schrieb dem engagierten Hamburger Theologen ab: „Bei der Vielzahl der Anregungen müssen immer auch solche Wünsche unberücksichtigt bleiben, die durchaus wichtige und bedenkenswerte Anlässe zum Inhalt haben.“ Die Bonner Themengewichtung wird uns 1996 nun folgende Sondermarken bescheren: „300 Jahre Kaffeehandel in Bremen“, „450. Todestag Martin Luthers, „Altstadt Bamberg – Weltkulturerbe der Unesco“ oder „Leben ohne Drogen“ sowie eine Zuschlagmarke zum Thema Umweltschutz. Durchaus bedenkenswert das. oet