Gut zu wissen

Das Jugendzentrum Wühlmaus in der Notkestraße 23 organisiert ab 7. März einen Mädchentag. Ab 17 Uhr ist geöffnet, von 18 bis 20 Uhr bietet eine Sportpädagogin ein Gemisch aus Gymnastik, Tanz und Akrobatik an. Infos unter

Die BIFF (Beratung und Information für Frauen) Eimsbüttel lädt Eimsbüttlerinnen am Frauentag (8. März) zum Tag der offenen Tür von 15-18 Uhr, Eimsbütteler Straße 53.

Für MitarbeiterInnen von Großküchen und Kantinen veranstaltet der Bioland-Landesverband am 8. März ein Tagesseminar zum Thema Ökologische Lebensmittel in der Großküche. Informationen beim Bioland Landesverband, Kieler Str. 26, 24582 Bordesholm

Das Naturschutzinformationshaus im „Duvenstedter Brook“ hat wieder geöffnet. Der Naturschutzbund Hamburg bietet Beratungen durch BiologInnen und nach Absprache Führungen durch das Naturschutzgebiet durch. Anmeldungen unter 607 24 66 oder 69 7089-0. Das Infohaus ist geöffnet samstags 12-16 Uhr und sonntags 10-16 Uhr.

Nistkastenreinigung: Der BUND meint, eine mechanische Reinigung (notfalls mit Drahtbürste) reiche völlig aus. Der Einsatz von Insektenvernichtungs- und „scharfen“ Reinigungsmitteln gefährde die Jungvögel. Mehr in der Mappe „Naturschutz beginnt im Garten, zu beziehen für 15,80 Mark + Porto beim BUND-Landesverband Schleswig Holstein, Lerchenstr. 22, 24103 Kiel

Eine Broschüre über Mobilfunk und Datenschutz haben die Datenschutzbeauftragten Hamburgs, Bremens und Berlins herausgegeben. Die Broschüre weist auf Datensicherheitsprobleme bei der Nutzung und Schutzmaßnahmen hin. Sie ist kostenlos beim Hamburgischen Datenschutzbeauftragten, Baumwall 7, 20459 Hamburg

Die Innungskrankenkasse Hamburg (IKK) hat jetzt eine Kritikbeauftragte. Versicherte und Arbeitgeber, die Kritik an der IKK haben erreichen Frau Marianne Kähler unter 040/5 40 03-341.