Lehrstellensituation in Hamburg

Schon Ende Februar sah die Situation für alle, die ab Oktober 97 in Hamburg eine Lehrstelle suchen, mies aus. 4.324 Jugendlichen konnte das Arbeitsamt nach Auskunft der DGB-Jugend bis zu diesem Zeitpunkt keinen Ausbildungsplatz vermitteln. Zugleich blieben 3.056 von insgesamt 7.620 angebotenen Lehrstellen unbesetzt. Weitere knapp 4.000 junge Menschen stecken in den Warteschleifen sogenannter Berufsvorbereitungsmaßnahmen. Dazu kommen jene, die sich aus dem Umland bewerben oder sich gar nicht erst ans Arbeitsamt wenden, sondern gleich auf eigene Faust suchen. Denn nicht jede vermittelte Lehrstelle trifft den Geschmack der BewerberInnen; Angebot und Nachfrage klaffen oft weit auseinander: Bei den Dienstleistungsberufen, so teilte die DGB-Jugend mit, stehen derzeit 4.594 BewerberInnen 1.874 offenen Lehrstellen gegenüber, in Verwaltungs- und Büroberufen kommen 904 BewerberInnen auf 279 unbesetzte Stellen, und die 61 Jugendlichen, die gerne Drucker werden würden, müssen sich um ganze acht offene Lehrstellen prügeln. flo