Gefragt: KulturmanagerInnen

In Zeiten knapper Kassen sind Sparer gefragt gerade auch in Bereichen der Kultur. Seit zehn Jahren wird in der Hansestadt der Studiengang Kulturmanagement angeboten. Mit Erfolg, denn die AbsolventInnen sind in der Praxis begehrt. „Unseren Studenten werden schon während der Ausbildung Angebote gemacht“, berichtet Musikhochschulpräsident Hermann Rauhe. Und das für attraktive Positionen: Intendant, Orchesterdirektor, Geschäftsführer einer Kulturstiftung oder Museumsleiter heißt es mittlerweile auf Visitenkarten der bislang 188 Absolventen.

Das Fach wird als Diplom-Aufbaustudiengang unterrichtet und setzt ein kulturbezogenes Studium oder künstlerische Fähigkeiten voraus. Die Seminare und Vorlesungen sowie drei Praktika während der zweieinhalbjährigen Ausbildung sollen das Rüstzeug für Planung, Mitarbeiterführung und Marketing liefern.

Die Studierenden erhalten Grundkenntnisse in Wirtschaft, Verwaltung, Finanzen und Recht. Während der Praktika übernehmen sie die Planung und Durchführung von Kulturveranstaltungen. Dazu gehört auch ein internationaler Gesangswettbewerb der italienischen Oper. dpa