Lokalkoloratur

Die gelben Autos werden immer mehr. Sechs Prozent mehr Taxen gibt es in Hamburg, verglichen mit 1987. Weniger werden dagegen die Fahrgäste, und auch die Verdienste der TaxifahrerInnen sinken. Das kann so nicht weitergehen, beschlossen die Mietchauffeure gestern beim „Tag des Taxengewerbes“. In einem Zehn-Punkte-Programm verkünden sie, künftig „mit dem ÖPNV, dem Einzelhandel und mit Restaurants kooperieren“zu wollen, um neue Kunden zu gewinnen. Wenn dann noch das Straßennetz leistungsfähiger, der Transrapid fertig und der Flughafen größer werde, sieht das Gewerbe bereits mehr gelb als rot für seine Zukunft. Damit sich noch mehr Menschen für diese Art „Park and Ride“(raus aus dem Transrapid, rein ins Taxi) begeistern, müßten die FahrerInnen besser aus- und fortgebildet werden. Dann noch Kranken- und Kurierpostbeförderung mit dem gelben Auto, und die ChauffeurInnen werden nicht mehr 70 Prozent ihrer Arbeitszeit mit Warten verbringen, hofft das Gewerbe. juw