Mit Knetmasse die Stadt gestalten

■ Öko-Wettbewerb zur Bremer „Zukunft 2010“

Mit Video und Wasserfarbe, Knetmasse und Fotoapparat sollen die BremerInnen ihre Visionen und Träume zum Bremen jenseits der Jahrtausendwende darstellen. Das wünscht sich der Bremer Umweltsenator und hat einen Wettbewerb unter dem Motto „Gestalten Sie Ihre Zukunft – Bremen im Jahr 2010“ausgeschrieben.

Die Kreativaktion ist Bestandteil der diesjährigen „Stadtökologischen Tage“. Wie die Gestaltung sind auch die Themen frei wählbar. „Arbeitslosigkeit im Stadtteil, Begrünung von Flächen, Zukunft der Straßenbahn - der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt“, erklärt Andreas Lieberum von der Öko-Firma „Ecolo“, die für die Organisation der urbanen Umwelttage zuständig ist. Michael Glotz-Richter von der Umweltbehörde will die BremerInnen mit der Aktion motivieren, „sich aktiv in die Stadtentwicklung einzubringen“.

Wer am Wettbewerb teilnehmen möchte, kann die Ausschreibungsunterlagen beim Senator für Frauen, Gesundheit, Jugend, Soziales und Umweltschutz, Hanseatenhof 5, anfordern. Einsendeschluß ist der 15. Mai. Alle Exponate werden vom 2. bis 15. Juni in der Galerie Buntentor ausgestellt. Das Publikum ermittelt die GewinnerInnen.

Preise gibt's auch, darunter eine kostenlose Mitgliedschaft beim Stadtauto und als Hauptpreis eine Jahreskarte der Bremer Straßenbahn AG. „Die ist ab Juni wertvoller denn je“, so Glotz-Richter mit Blick auf die anstehende Tariferhöhung.