Kreativ ohne Druck!

■ Das Kid's College öffnet seine Pforten / Die erste private Kreativschule in Norddeutschland

Am 19. April eröffnet in Bremen das Kid's College, Norddeutschlands erste private Kreativschule. Unter der Leitung von Rosemarie Peppler und Anja Ohse sollen Kinder und Jugendliche von drei bis 18 Jahren auf spielerische Weise die Vielfalt kreativer Ausdrucksmöglichkeiten kennenlernen.

Angeboten werden Kurse in Freiem Malen und Schreiben, Theater und Kostümbildnerei. An den Wochenenden und in den Schulferien veranstaltet das Kid's-College Workshops, die von freischaffenden KünstlerInnen durchgeführt werden. „Wir sind keine der üblichen Malschulen“, betont Rosemarie Peppler, zudem distanzieren wir uns vom Leistungsdruck des musischen Unterrichts der Schulen.“Mit einem unabhängigen Konzept will die Schule das intuitive, kreative Potential der Kids individuell fördern. Die Arbeitsmittel werden sich nicht auf Tuschkasten, Filzstifte & Co. beschränken“, versichern Rosemarie Peppler und Anja Ohse. Diese Dinge haben die Kinder in der Schule. Zum wirklich kreativen Arbeiten eignen sie sich kaum.“

Auch zeitgemäße Kunstformen wie Grafitti, Comics und Video sollen feste Bestandteile in den Kursen des Kid's College sein. Besonders wichtig ist den beiden Initiatorinnen eine multikulturelle Arbeitsweise, indem sie für die Kunst anderer Kulturkreise sensibilisieren. Daher plant man für die Zukunft den regelmäßigen Austausch mit vergleichbaren Schulen in anderen Ländern. Den Anfang macht das Kid's College mit einer Austellung russischer Kinderbilder einer Malschule in Tilsit, die am 19. April um 17.00 Uhr in den Räumen des Kid's College, Bismarkstrasse 78 eröffnet wird. Klu

Weitere Informationen und Anmeldung zu den Kursen unter