■ Querspalte
: Der Bösewicht aus Berlin

Den zynischen Umgang mit Mensch und Tier im „jungen Deutschland“ (Frank Schirrmacher, FAZ) belegt der Umgang mit den Grenzposten nach dem Fall der Mauer. Anstatt die humane und gerechte Lösung zu wählen, die überzähligen Soldaten in Tiefschlaf zu versetzen und den Wachhunden ihr verdientes Gnadenbrot zu gewähren, wurde genau umgekehrt verfahren: die Soldaten gingen in Frührente und die unschuldigen Tiere erhielten die Todesspritze. Da aber die Durchfütterung arbeitsloser Soldaten kostspieliger als die Hundehaltung ist, wird seit 1990 versucht, Uniformträger aus Ost und West dem Arbeitsmarkt zuzuführen. Dabei achten die zuständigen Stellen selten darauf, welch unappetitliches Gesindel sie sich da einhandeln. Wer fünf Jahre Berufssoldat war, ist in der freien Wirtschaft nicht mehr einsetzbar. Nach zehn Jahren Militärdienst wird die Übernahme in den öffentlichen Dienst problematisch, da auch Beamte ab und zu funktionieren müssen. 15 Jahre Armee schließen eine Reintegration in die Gesellschaft aus.

Berlins Innensenator diente 40 Jahre in der Bundeswehr. Wenn Jörg Schönbohm nicht dauernd in der Presse präsent wäre, man müßte den Mann für eine Phantasiegestalt überspannter Linker halten. Zuverlässig bedient er seit seinem Amtsantritt 1996 das Feindbild des rücksichtslosen und kaltherzigen politischen Hardliners. Zu ganzer Form lief Schönbohm erst kürzlich auf, als er zwei durch Bürgerkrieg und Vergewaltigung traumatisierte Frauen in den Flieger nach Bosnien stecken wollte. Das wurde dann rückgängig gemacht, wenn auch der Therapieerfolg der weiblichen Opfer zunichte war. Aber irgend was muß der Innensenator ja tun für seinen Ruf. Am Wochenende hat er auf der CDU-Klausurtagung auf Rügen wieder nachgedacht, wie er sein Image als Bösewicht aufpolieren könnte. Im Film gehen die Fieslinge doch traditionell gegen die Armen und Unterdrückten vor. Prompt schlug Schönbohm gestern vor, den Bettlern das Betteln zu verbieten. Das ist nicht einmal dem Sheriff von Nottingham eingefallen. Leif Allendorf