Die Vorschau
: New Jazz für Fans

■ Im KITO: Die Fonda/Stevens Group

Die US-amerikanische Fonda/Stevens Group fünf experimentierfreudige Jazzer, von denen zumindest Co-Leader Joe Fonda und Trompeter Herb Robertson Jazzfans bekannt sein mögen. Bassist Fonda ist seit einiger Zeit Begleiter von Anthony Braxton und spielte früher mit Lou Donaldson, Kenny Barron und Chico Hamilton. Robertson war schon einige Male in Bremen zu Gast. Der Trompeter ist in experimentellen Bereichen ebenso zu Hause wie in konventionellen. Er verfügt über eine variationsreiche Technik und bevorzugt einen warmen Ton, den er in ekstatischen Highnotes eskalieren läßt.

Der zweite Namensgeber der Band, Pianist Michael Jefry Stevens, ist vor allem als Komponist bekannt geworden. Er hat mehr als 200 Werke für unterschiedliche Ensembles geschrieben. Der Saxophonist Mark Whitecage mag durch seine Zusammenarbeit mit Gunter Hampel bekannt sein. An den Drums des Quintetts sorgt Harvey Sorgen, ansonsten bei „Hot Tuna“aktiv, für die rhythmische Fundierung der Musik, deren Wurzeln gleichermaßen zu John Cage wie zu Charles Mingus reichen.

Die fünf Musiker spielen seit über zehn Jahren in unterschiedlichen Zusammenhängen miteinander. Das ist der Musik anzumerken, die sich durch reichen Ausdruck, sensibles Zusammenspiel, Spontaneität und eine differenzierte Verbindung von freien Spielweisen mit komplexen harmonischen Strukturen auszeichnet.

Arnaud

Am Donnerstag um 20 Uhr im KITO