Hausarbeit quotieren, um den Kampf nicht zu verlieren

„Achtung: In der Quotendiskussion nicht den zweiten Schritt vor dem ersten machen“, warnte die Sprecherin des Bundes Frustierter Deutscher Hausfrauen (BuF), Frau Dr. Gisela Staubbeutel, gestern Frauenredakteurinnen in Berlin: „Damit sich der Frauenanteil in Politik und Beruf spürbar erhöht, muß zunächst unsere Forderung nach einer ,Quote für Hausarbeit‘ vom Bundestag gesetzlich verankert werden.“

Tatsächlich sieht es in deutschen Küchen und Kinderzimmern niederschmetternd aus. Ergebnis der größten deutschen Zeitbudgetstudie, die das Statistische Bundesamt im Auftrag des Bundesfamilienministeriums unter 7.200 Haushalten durchgeführt hat: Frauen arbeiten im Durchschnitt 35 Stunden pro Woche im Haushalt, Männer nur 19 Stunden. Die meiste Zeit kostet beide Kochen und Spülen: Frauen verbringen damit täglich 86 Minuten, Männer 25 Minuten. Auf dem nächsten Platz rangiert Putzen (Frauen 47, Männer 15 Minuten). Mit Waschen und Bügeln verbringen Frauen 39 Minuten, für Männer ist es offenbar kein Thema (3 Minuten). Lieber gucken sie Fernsehen (Männer 2,24 Stunden, Frauen 2,11 Stunden) oder treiben Sport (Männer 1,44, Frauen 1,14 Stunden). -ara

Foto: Dieter Matthes