Massenprotest von BfA-Angestellten in Berlin

Dicht an dicht standen sie gestern vor der Berliner Gedächniskirche – 17.000 Mitarbeiter der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA). Drei Viertel der BfA-Beschäftigten waren laut ÖTV auf der Straße. Ihr Protest richtete sich gegen geplante Umstrukturierungen: 11 von 16 Bundesländern unterstützen Pläne, einen Großteil der BfA-Versicherten an die Landesversicherungsanstalten zu übertragen. Die BfA-Zentrale in Berlin soll nur noch ältere Jahrgänge verwalten. Durch diese Roßkur würden laut Berliner Senat in der Hauptstadt rund 13.000 BfA-Arbeitsplätze wegfallen. Der Reform widersetzt sich die CDU/SPD-Koalition vor allem aus arbeitsmarktpolitischen Gründen – die BfA ist der zweitgrößte Arbeitgeber in der Stadt. Heute will der Bundesrat über die Pläne beraten. sev/Foto: Theo Heimann