Bianca Shomburg ist schlechter als St.Pauli

Der Bus der Bielefelderin konnte nicht abfahren. Draußen vor dem Dubliner Point Theatre nämlich warteten die erbosten Anhänger, bis die Zeit da war, mit Tomaten, leeren Bierdosen und den Verantwortlichen zu diskutieren. „Gib den deutschen Paß zurück“, kreischten die erbosten Anhänger. Es war Sonntag früh, als Ralph Siegel sich von der frustrierten Anhängerschaft ein bißchen Frieden erbat. „Natürlich haben wir auch Fehler gemacht“, sagte Siegel stockend, „insbesondere beim Text und bei der Komposition.“

Nun ist es natürlich leicht, zu höhnen. Etwa so: 22 Punkte? Haha, da hat ja selbst der FC St. Pauli mehr! Aber muß man das Ganze nicht positiv sehen? Island, Österreich, Holland, die Schweiz, Portugal, Norwegen und der SC Freiburg haben weniger! „Unser Ziel war es“, sagte Co-Trainer Bernd Meinunger , „auch im nächsten Jahr im internationalen Geschäft dabeizusein. Das haben wir erreicht.“ Man darf schließlich nicht vergessen: 1996 war das deutsche Chanson schon in der Eurovisionsvorrunde ausgeschieden, 1995 gab es nur einen maltesischen Punkt. Dennoch konnte das Team seine Enttäuschung nicht ganz verbergen. „Mir tut es besonders leid für die ganze Region“, sagte Interpretin Bianca Shomburg (22). Die frühere Beamtin schien eigentlich prädestiniert, den Feierabend-Song „Zeit“ (“Wann ist es soweit?“) glaubhaft rüberzuträllern. Nach der Serie von fünfzehn sieglosen Jahren wirkte sie dann aber völlig verunsichert. Nun wartet natürlich alles auf die Rückkehr von Nicole (6. Monat). Wann ist es soweit? pu