Der„Blitzschlag“hilft

■ 6.Selbsthilfetag in der Unteren Rathaushalle

545 Selbsthilfegruppen führt das Bremer Gesundheitsamt in seiner Kartei. Es gibt Gruppen für Krebskranke, Suchtkranke... die Liste ist lang. Ständig kommen neue Inititativen hinzu, das Angebot wird zuweilen unüberschaubar, auch haben Betroffene sehr oft immer noch beim Anschluß an eine Gruppe eine Hemmschwelle zu überwinden. Alle zwei Jahre werden deshalb die Bremer Selbsthilfegruppen ins Rathaus eingeladen. Sie sollen sich dort selbst darstellen und ihre Ziele und ihren Stellenwert erklären können. Der Bremer Selbsthilfetag ist inzwischen der größte in Deutschland, in der Hansestadt findet er dieses Jahr zum sechsten Mal statt.

Aber auch Kontaktschwellen und Berührungsängste von Seiten der BürgerInnen soll der Selbsthilfetag abbauen: Es werden Info-Stände der einzelnen Gruppen aufgebaut, an denen Gruppenmitglieder zu Gesprächen bereit stehen. Das Interesse ist auch dieses Jahr wieder enorm: Von den 100 Selbsthilfegruppen, die sich beworben haben, passen nur 70 Gruppen in die Untere Rathaushalle.

Jedesmal bewerben sich neue Gruppen um die Teilnahme. So entstanden seit dem letzten Selbshilfetag im Herbst 1995 beispielsweise Gruppen für Eifersucht, Kleptomanie, werdende Väter und die Gruppe „Blitzschlag“, die die Interessen von Schlaganfallpatienten vertritt. Auf dem letzten Selbsthilfetag bildete sich spontan eine Hilfsgruppe für junge Anfallskranke (Epileptiker). Die mit Abstand größte Selbsthilfegruppe bilden die Anonymen Alkoholiker, sie teilt sich wie andere größere Gruppen auch in kleine Untergruppen auf. In sämtlichen Gruppen ist die Teilnahme stets freiwillig und gebührenfrei.

Thomas Hilbert vom Gesundheitsamt Bremen spricht bereits von einem Selbsthilfe-Boom. Als Gründe nennt er die zunehmende Individualisierung, es fehlten außerdem oft AnsprechpartnerInnen oder FreundInnen, mit denen man/frau über seine Probleme sprechen kann.

Es kann also beim Selbsthilfetag mit den einzelnen Gruppen Kontakt aufgenommen werden. Daneben stehen das Gesundheitsamt Bremen

M.R./C.P.

6. Bremer Selbsthilfetag von 15.-17.5. in der Unteren Rathaushalle, tägl. von 10 bis 18 Uhr