Lokalkoloratur

Die Tür geht auf, ein Faß rollt rein, und wer bekommt's? Die Königin. So ist es wohlgelittener Brauch in den Niederlanden, wo das Staatsoberhaupt traditionell mit dem ersten Matjes des Jahres beglückt wird. In Hamburg wurde diese Ehre gestern mangels Monarchin der Bürgerschaftspräsidentin zuteil: Ute Pape durfte zum Matjes-Saison-Auftakt an der Ressendammbrücke das erste Heringsfaß entgegennehmen. Naja, eher ein Fäßchen, das bequem im Vorzimmer-Kühlschrank der Bürgerschaftskanzlei auf seine Entleerung warten kann. Und während die taz hamburg leider nicht weiß, wie Königin Beatrix mit dem Ehrenpräsent verfährt – jeden Tag einen zum Katerfrühstück, und Claus darf auch mal abbeißen, oder doch, undankbar und übersättigt, Verfütterung an die königlichen Seehunde? –, ist ihr das Schicksal der präsidialen Fische bekannt. Die werden an die Belegschaft der Rathauskanzlei verkostet, und Rathaus-Monarchin Pape stiftet Zwiebeln und Bier dazu. bit