■ Berliner Telegramm
: Kampf gegen HMI-Reaktor soll weitergehen

Nach der Abweisung der Klage gegen den Atomreaktor im Hahn- Meitner-Institut (HMI) in Wannsee haben die Grünen und das Anti-Atom-Forum zu weiterem Widerstand aufgerufen. Nach dem juristischem Scheitern müsse die Abschaltung jetzt politisch entschieden werden, erklärte der umweltpolitische Sprecher der Grünen, Hartwig Berger. Neben der Gefährdung der Umwelt belaste der Reaktor durch seinen Atommüll weiterhin die Umwelt und verseuche über das Zwischenlager im schottischen Dounreay den Nordatlantik. Vor allem aber sei der Reaktor für die Forschung überflüssig und fresse das Geld für sinnvolle Umweltforschung, erklärte Berger. Auch Markus Will vom Anti-Atom-Plenum kritisierte, daß das HMI weiter Atommüll produziere, „von dem keiner weiß, wohin damit“. Nach dem Prozeß wolle man sich nun verstärkt auf phantasievolle direkte Aktionen konzentrieren, wie etwa die Blockade von Atommülltransporten aus dem HMI.siehe Bericht Seite 5 taz