Karl Lagerfeld ist doch Franzose

Modemacher Karl Lagerfeld muß in Frankreich Steuern in Höhe von umgerechnet 5,4 Millionen Mark nachzahlen. Das Verwaltungsgericht in Nizza gab bekannt, der deutsche Spitzen- Couturier mit der ausgeprägten Vorliebe für Fächer, Pferdeschwanz und getönte Brillen sei zur Begleichung von Steuer- Rückständen für die Zeit von 1982 bis 1984 verurteilt worden. Lagerfeld wohnt seit 1982 in Monaco und ging daher davon aus, daß er dem französischen Fiskus nichts mehr schulde. Diese Sicht der Dinge teilte der Regierungskommissar bei einer Anhörung am 4. Juni aber nicht, da Lagerfeld zahlreiche Konten in Frankreich besessen habe. Ferner sei er Mieter eines Appartements in Paris gewesen sowie Eigentümer eines Anwesens in der Bretagne. Daraus lasse sich ein steuerlicher Haushalt in Frankreich ableiten. Lagerfeld muß jedoch keine Buße zahlen, da ihm das Gericht gutgläubiges Handeln zubilligte.Foto: Reuter