Alles umami oder was?

Süß, sauer, salzig und bitter reichen offenbar nicht: Zwei Wissenschaftler aus Miami haben nach eigener Darstellung eine neue Geschmacksrichtung entdeckt und sie umami genannt. Das ist japanisch und heißt ungefähr lecker oder köstlich, ist aber viel schwerer zu beschreiben: Irgendwie fleischig soll es sein, behaupten Hiupa Chaudhari und Stephen Roper, obwohl auch Tomaten, Pilze und Parmesankäse sehr umami schmecken. Die neue Geschmacksrichtung wird vor allem vom Geschmacksverstärker Natriumglutamat hervorgerufen. Das sendet Signale ans Gehirn, die ihm zurufen: Mehr davon! Roper, Professor für Biophysik, vergleicht diesen Effekt mit dem Zündschlüssel, der das Auto startet. Was dann genau geschieht, ist allerdings noch kein bißchen erforscht. Der durchschnittliche Mensch hat 2.000 bis 5.000 Geschmacksnerven, einige haben sogar 10.000, und denen kann umami sowieso gestohlen bleiben.Foto: Volker Derlath