Grünes Licht für Lausitzring

■ Bankgesellschaft Berlin setzt auf die schnelle Mark

Die Bankgesellschaft Berlin, der ADAC Berlin-Brandenburg, die Prüforganisation Dekra und das Land Brandenburg haben sich gestern auf ein Finanzierungsmodell für die Rennstrecke Lausitzring im südlichen Brandenburg verständigt. Damit wurden geforderte Garantien in einem rund 240 Millionen Mark umfassenden Förderbescheid der Landesregierung erfüllt, der am gleichen Tag ablief.

Weitere knapp 70 Millionen Mark kreditiert die Bankgesellschaft Berlin. Vorstandssprecher Ulf-Wilhelm Decken sagte, die Bank trage für diesen Bereich das volle finanzielle Risiko. Noch in diesem Jahr soll mit dem Bau der Strecke begonnen werden. Erste Rennen sind ab 1999 geplant. Dann sollen auch die Berliner Avus-Rennen zugunsten des Lausitzrings eingestellt werden.

Der Landesverband von Bündnis 90/Die Grünen kritisierte die Landesregierung. Die Fördermittel würden dringend zur Schaffung dauerhafter Arbeitsplätze statt für eine Investruine gebraucht. dpa