Jede Menge Mühe gegeben

■ Morgen Saisonauftakt beim FC St. Pauli: Erst ein Vorplatzfest mit Bier und Musik, dann ein Freundschaftsspiel gegen Schalke

Götz Weisener, Marketing-Chef des FC St. Pauli, ist voller Vorfreude auf das Wochenende. „Wir haben jede Menge auf die Beine gestellt und uns Mühe gegeben“, sagt der Sohn von FC Präsident Heinz Weisener. Zum Saison-Auftakt, morgen gegen Uefa-Cup Sieger Schalke 04, will der frischgebackene Zweitligist sein Publikum mit einem „bunten Rahmenprogramm“in Stimmung bringen.

Ob „Mühe“allein genügt, wird sich morgen ab 14 Uhr zeigen, wenn das Vorplatzfest an der Budapester Straße mit einem „Holsten-Bieranstich“beginnt. Top-Act der Fete ist Wayne Morris, dessen Band das Gelände mit Rock und Pop beschallen wird – und zwar bei gleich vier Auftritten. Abgelöst wird das Ensemble stets von einer als „Fun Park“deklarierten Show des Sportartikel-Fabrikanten Puma. Der neue Ausrüster läßt akrobatische Kunststücke auf Skateboard und BMX-Rad vorführen, was dem Fest den nostalgischen Glamour verleiht, waren diese Sportarten doch in der vorigen Dekade hip.

Auch der nicht weniger bewährte ZDF-Klassiker Torwandschießen ist integraler Bestandteil des Millerntor-Volksfestes. Und natürlich hat die offizielle „Top-Sponsoren-Gilde“des Vereins ausgewählte Warenproben und Werbepräsente als Gewinne zur Verfügung gestellt. Auf dem Höhepunkt der Gala stellt sich der neue Trainer Eckhard Krautzun einem viertelstündigen Interview. Wer den Maslo-Nachfolger befragen wird, war gestern nachmittag noch nicht entschieden.

Dafür ist klar – zumindest PR-Boß Götz Weisener –, daß das Stadion-Spektakel ein „Dankeschön an die Fans“ist, das zeigen soll, daß St. Pauli „mehr ist als nur Fußball“. Dem ewigen St.-Pauli-Mythos als dem „etwas anderen Verein“hat die Marketing-Abteilung mit ihrem populären Programm bewußt keine Rechnung getragen. „Wir möchten nicht nur das Szene-Publikum ansprechen“, erklärte Weisener der taz das Veranstaltungskon-zept.

Mitten ins fröhliche Treiben fällt das freundschaftliche Fußballspiel zwischen der umgekrempelten St.-Pauli-Mannschaft und den Gelsenkirchener Gästen. Nach der desolaten Leistung am Mittwoch beim 2:0 in Egenbüttel hofft der FC auf den Einsatz von Neuzugang Marcus Marin, um sich gegen die Knappen nicht völlig zu blamieren. elt FC St. Pauli – Schalke 04: morgen um 18 Uhr, Millerntor TuS Heeslingen – FC St. Pauli: Sonntag um 16 Uhr