Lokalkoloratur

Schon die alten Thraker galten als hervorragende Sänger, und mit Orpheus hatte jener Stamm am Schwarzen Meer einen echten Popstar in seinen Reihen, der Tourneen bis in die Unterwelt gab. Dank der Gottvergessenheit des Landes konnte sich dort eine eigentümliche Musik entwickeln, deren schönstes Beispiel seit einigen Jahren wiederum zum Popstarsein reicht: der Bulgarische Frauenchor Angelite. Nach einigen Jahren Insider-Begeisterung katapultierte sich die ekstatische Fremdartigkeit dieser Volksmusik bis an die Spitzen der Hitparaden. Mit großem Pomp und folkloristischem Bambam reisen die Damen seitdem um die Welt und ergreifen die Herzen mit Fernweh und Melancholie in besonderer Vollendung. Heute abend, 20 Uhr, treten sie mal wieder in Hamburg in der St. Johanniskirche am Turmweg auf. tlb